Datengeleitete Stadtplanung: Potenziale heben, ohne zu verdrängen
Satellitenbilder, Katasterdaten und Mobilitätsmuster zeigen, wo Nachverdichtung Sinn ergibt. Wichtig: Bäume und Freiräume werden als Qualitäten gewertet, nicht bloß als Flächen. Welche Datenquellen halten Sie für unverzichtbar, um fair zu planen?
Datengeleitete Stadtplanung: Potenziale heben, ohne zu verdrängen
Analyse von Wegen zu Kitas, Ärzten und Jobs zeigt Versorgungslücken. Kleine Eingriffe, wie ein Zebrastreifen oder Kiosk, können große Wirkung haben. Haben Sie in Ihrem Viertel eine Mikro-Maßnahme erlebt, die Alltag massiv erleichtert hat? Teilen Sie Ihre Story.